Was ist eine Muldenlüftung?

Eine Absaugung neben dem Kochfeld, oder dazwischen?
Welche Vorteile und Nachteile hat eine Muldenlüftung gegenüber einer herkömmlichen Dunstabzugshaube?

Flamec Piano double

Muldenlüftung mit breitem Kochfeld


Falmec Piano double im Detail

Muldenlüftung im Detail

Vorteile / Nachteile der Muldenlüftung

 Aus unterschiedlichen Gesichtspunkten:

  1. Der menschliche Bereich:
    + Viele große Menschen, ab einer Körpergröße von ca. 180 cm, haben sich schon mal ein einer klassischen Haube die "Birne" angehauen ;-)

  2. Der Designbereich:
    + Keine Frage, alle die sich schon immer an der Optik einer klassischen Dunstabzugshaube gestört haben, werden mit einer Muldenlüftung glücklich. Kochen mit Fernblick, nichts ist im Weg, man kann gerade Stehen und sich in die Augen sehen. Es entsteht eine offene
    und kommunikative Raumsituation.

  3. Der technische Bereich:

    + Geruch und Fett werden dort abgesaugt wo sie entstehen.

    + Keine Angst vor überkochendem Topf, es ist eine Auffangschale integriert

    -
    Einschränkung bei der Wahl des Kochstelle:
    Die Muldenlüftung muss den Kochwrasen entgegen der physikalisch wirkenden Kräfte (warme Luft steigt nach oben) nach unten in den Filter saugen. Das funktioniert nur bei Kochfeldern mit Induktion, weil diese selbst "kalt" bleiben und nicht für zusätzliche Thermik sorgen. Deshalb ist die Muldenlüftung für ein normales Ceranfeld oder Gaskochfeld nicht geeignet.

    - Stauraumverlust im Unterschrank:
    Da die Luftführung und die Filtertechnik unterhalb des Kochfeldes sitzt, geht dort Stauraum verloren. 
    Das hat zur Folge, dass die obere Schublade für Pfannenwender, Schöpfkellen usw. entfällt.
    Wenn hinterhalb des Kochfeldschrankes kein Platz für die Luftführung ist, müssen die unteren Auszüge in der Tiefe gekürzt werden.

    - Einschränkung beim kochen mit hohen Töpfen:
    Bei Töpfen ab ca. 20 cm Höhe, sollte der Deckel schief aufgelegt werden, damit der Wrasen erfasst werden kann. Je niedriger der Topf desto besser.


Muldenlüftung von Falmec: Piano

Das Modell Piano der Firma Falmec.

 

Folgende Vorteile vereint das Modell Piano:

  • Flexibilität: 
    Piano ist als Einzelabsaugung
    (in der Mitte zwischen zwei schmalen Kochfeldern) 
    und als Doppelabsaugung
    (links und rechts neben breitem Kochfeld) erhältlich.
    Das wäre noch nichts besonderes, aber man kann dieses System mit fast allen herkömmlichen Kochfeldern z.B.: von Siemens kombinieren.
    Somit findet jeder, dass für seine Bedürfnisse optimale Kochfeld und hat später falls ein Austausch nötig werden sollte kein Problem.
  • Der Einbau ist flächenbündig oder aufgesetzt möglich.
  • Besteht aus hochwertigem "AISI 304" Edelstahl.
  • Mit dem Stellrad sind die Luftleitklappen stufenlos verstellbar.
  • Bedienung über Touchcontrol
  • externer Motor oder Sockelmotor
  • Abluft oder Umluft möglich
  • Regenerierbare Umluftbox mit Carbon / Zeolith Filter erhältlich.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Muldenlüftung haben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema.

 

Falmec Piano Single


Falmec Piano Double